Schule
Die Mitteldeutsche Journalistenschule wurde 2004 von der AMAK AG mit Sitz in Mittweida gegründet.
Die Einrichtung kooperiert auf vertraglicher Grundlage mit der Hochschule Mittweida und insbesondere mit der Fakultät Medien.
Zusätzlich kooperiert die Mitteldeutsche Journalistenschule mit dem Deutschen Journalisten-Verband Sachsen. Der DJV Sachsen unterstützt die MJS bei der Ausbildung durch gemeinsame Veranstaltungen, die Bereitstellung von Dozenten und individueller Beratung. Festanstellungen für Journalisten werden immer unüblicher. Der Journalist muss sich darauf einstellen, unter großem Zeit- und Kostendruck als Freelancer zu arbeiten, für mehrere Auftraggeber tätig zu sein und/oder mit unterschiedlichen medialen Angeboten auf einen hoch wettbewerbsintensiven Markt zu gehen.
Ausbildung
- Geschichte
- Wirtschaft
- Politik
- Sport
- Wissenschaft
Bewerbung
Sie studieren an der Hochschule Mittweida und interessieren sich für ein studienbegleitendes Volontariat der Mitteldeutschen Journalistenschule? Insgesamt stehen für Bachelorstudierenden zehn und für Masterstudierende fünf Volontariatsplätze pro Jahr zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für Bachelor ist im Dezember, für Master im jeweils im August. Mehr erfahren Sie jeweils unter News.